Warum Nachhaltigkeit im Web zählt
Jede Anfrage, jedes Bild und jeder Skriptaufruf benötigt Strom, der oft noch nicht vollständig aus erneuerbaren Quellen stammt. Wenn wir Seiten schlanker gestalten, sinken Datenvolumen und Ladezeiten, was direkte CO₂‑Einsparungen und eine messbar bessere Nutzerzufriedenheit ermöglicht.
Warum Nachhaltigkeit im Web zählt
Effiziente Seiten laden fix und verbrauchen weniger Energie; langlebige Architekturen halten Updates schlank; barrierefreie Gestaltung verhindert überflüssige Umwege. Zusammen schaffen diese Prinzipien spürbar nachhaltige Web‑Erlebnisse, die Menschen begeistern und Ressourcen konsequent schonen.